Salut Manuel,
bei Gleichgewichtsreaktionen wie beispielsweise Redoxreaktionen, an denen Oxonium- oder Hydroxid - Ionen beteiligt sind, haben Konzentrationsänderungen, also Änderungen am pH-Wert, immer Einfluss auf die Lage des chemischen Gleichgewichts.
Oder denke an Säure - Base - Gleichgewichtsreaktionen: Je nach Stärke kann eine Säure oder Base mehr oder weniger dissoziieren und dadurch den pH - Wert auch unterschiedlich beeinflussen:
HCl (aq) + H2O  ⇌  H3O+ (aq) + Cl- (aq)
S1              B2           S2              B1
Säure 1 ist stärker als Säure 2 und Base 2 ist stärker als Base 1  ⇒  Gleichgewicht liegt auf der schwächeren Seite, also rechts.
______________
CH3COOH (aq) + H2O (aq)   ⇌   H3O+ (aq) + CH3COO- (aq)
   S1                      B2                    S2                    B1
In diesem Fall ist Säure 1 schwächer als Säure 2, Base 2 ist schwächer als Base 1  ⇒   Gleichgewicht liegt auf der schwächeren Seite, diesmal also links.
Allgemein:
Eine hohe H+ - Ionenkonzentration, also ein niedriger pH - Wert, begünstigt bzw. verstärkt eine Reaktion nach rechts.
A + B + H+  →  C
Umgekehrt findet bei einer Gleichung der Form
A + B   →   C + H+ 
eine verstärkte Reaktion nach links statt.
Schöne Grüße :)