Hi, here chemweazle,
Kleiner Zusatz,
Du hast die C=O-Gruppe in eine C-H-Bindung eingeschoben und somit einen Aldehyd erzeugt.
Die Ketogruppe befindet sich zwischen einem Wasserstoffatom und einem C-Atom.
Es ist kein Keton, sondern ein Aldehyd R-CH=O, Alcoholum dehydrogenatum nach Justus Liebig, glaube um 1869.
Es ist also ein Pentenal nicht Pentenon.
Die Hauptkette hat mit einschließlich der Aldehydgruppe 4 C-Atome und eine Doppelbindung und als kürzere Seitenkette nur die Methylgruppe.
H2C=CH-(CH3)-CF2-CH=O

Es ist also ein Methyl-Butenal
Dann kommen noch die beiden Fluoratome dazu, dann ist es ein Difluor-Methyl-Butenal.
Zur Nummerierung der C-Atome.
Die Prioritäten der Funktionellen Gruppen.
Aldehyd größer C-C-Doppelbindung größer C-Halogen
Also bekommt das C-Atom die möglichst kleinste Nummerierung, wegen der höchsten Priorität.

Also 2,2-Difluor-3-Methyl-But-3-enal
Gruß chemweazle