Hi, hier chemweazle,
Das stimmt schon mal mit dem cis-Diastereomer des 2-Pentens.
Vorgehensweise, Weg Rezeptur:
Erst einmal die Konstitutionsformel, das Skelett mit samt seinen Gliedern zeichnen.
CH3-CH=CH-CH2-CH3, cis- und trans-Diastereomer
Dann an den beiden C-Atomen der Doppelbindung Ausschau halten, welche Substituenten daran hängen.
Für die cis-Form die größeren oder auch die kleineren Substituenten(Reste) auf eine Seite bringen, so, daß jeder der Substituenten ein anderes der beiden C-Atome besetzt.
Für das trans-Diastereomer die größeren oder auch die kleineren Substituenten(Reste) auf jeweils eine entgegenliegende Seite bringen.
Skizze

Befinden sich dagegen nur eine Sorte von Substituenten an einem der beiden C-Atome der C-C-Doppelbindung, gibt es keine cis- und trans- Diastereomerie. Mit anderen Worten es sitzen 2 gleiche Substituenten am selben C-Atom. Dann gibt es keine cis-trans-Diastereomere.
2) 3,5-Dimethylhex-4-en-1-in
Konstitution, Skelett mit seinen Gliedern
H-C≡C-CH(CH3)-CH=C(CH3)-CH3
oder
H-C≡C-CH(CH3)-CH=C(CH3)2
Hier befinden sich 2 Methylgruppen an ein und demselben C-Atom, daraus folgt, keine cis-trans- Diastereomerie
Skizze

Beispiele
Befinden sich dagegen 2 Sorten,(z.B.: Malein- und Fumarsäure, Dichlorethen) oder gar 3 Sorten(z.B.: Zimtaldehyd, trans-Phenylacrolein),so, daß nicht eine einzige Sorte an einem der beiden C-Atome sitzt, dann gibt es 2 Möglichkeiten der Anordnungen, die cis- und die trans-Form.
Skizzen
