Hi, hier chemweazle,
Zu
2,4-Dimethyl-3-Ethyl-1, 5, 6-Trichlorcyclohex-1-en
Die Zeichnung ist gut und korrekt, die Wasserstoffatome sind an den Positionen 3, 5 und 6 weggelassen. Das wird zur kürzeren Darstellung oft gemacht.
Skizze

Eine alternative Nummerierung wäre unter Beachtung, daß die Halogenatome als Funktionelle gruppen eine höhere Priorität, als Alkylreste haben, durchführbar.
Mit der Alternativen Zählweise:
Die Zählung möglichst mit Position 1 am olefinischen C-Atom oder die möglichst kleinste Nummer beim olefinischen C-Atom beginnen.
Die Prioritäten der funktionellen Gruppen:
Alken > Halogen, hier Chlorsubstituent > Alkylsubstituent
Skizze

Nachteilig erscheint aber, daß ein olefinisches C-Atom die Nummer 6, die höchste Nummer, zugewiesen bekommt.