Salut,
Erläutern Sie die Begriffe Summenformel, Skelettformel und Strukturformel am Beispiel des Pentans.
( a ) Summenformel:
Pentan ⇒ C5H12
Die Summenformel zeigt dir an, aus welchen Atomen ein Pentanmolekül zusammengesetzt ist und in welchem Zahlenverhältnis sie zueinander stehen. C5H12 bedeutet somit, dass das Molekül aus 5 Kohlenstoff- und 12 Wasserstoffatomen aufgebaut ist.
( b ) Strukturformel:

Strukturformeln zeigen auf recht unterschiedliche Art und Weise die räumliche Anordnung von Atomen in Molekülen. Die obige Strukturformel beispielsweise gibt dir Aufschluss darüber, wo sich die einzelnen C- und H - Atome in der Verbindung befinden und verdeutlicht desweiteren über die "Valenzstriche" die durch gemeinsame Elektronenpaare verknüpften Atome.
( c ) Skelettformel

(Da für mich eine andere Darstellungsweise momentan nicht möglich ist, entferne bitte beim Übertragen aus der Zeichnung H3C und CH3.)
Die Skelettformel ist letztlich eine Reduzierung auf das C - Atom - Gerüst, d.h. lediglich die Kohlenstoffkette des Pentans wird als Zickzack - Linie dargestellt, wobei an den Enden jeder dieser 4 Linien ein C - Atom sitzt, was als Summe eben die 5 Kohlenstoffatome des Pentans ergibt. Wasserstoffatome und sämtliche C - H - Bindungen hingegen werden nicht eingezeichnet.
Bei Unklarheiten kannst du selbstverständlich nachfragen, vielleicht dazu auch Klassenstufe oder Unterrichtsjahr angeben.
Schöne Grüße :)