Gruß chemweazle,
Zu
Wie sieht das Kettenwachstum und die Abbruchreaktion beim Kunsstoff PAN aus?
Meist wird das Poly-Acryl-Nitril durch die Radikalische Polymerisation des Monomers Acrylsäurenitril, Acrylnitril, Propensäurenitril ( H2C=CH—C≡N ), hergestellt.
Skizze

• Startreaktion
1. Erzeugung eines Starter-Radikals
Rst •
Der Punkt, • stellt das ungepaarte Elektron dar.
2. Addition der Startradikale an jeweils einem Monomermolekül, hier im Beispiel das Acraylnitril.
Das Addukt ist ebenfalls ein Radikal, an dessen sich wieder eine Monomer-Einheit(Acrylnitril) addiert.
Es sind zwei isomere Radikale denkbar, wovon nur eines der beiden das energieärmere ist und ausschließlich entsteht.
Energieärmer heißt, die Gesamtenergie aller Elektronen, ( kin. plus pot. Energie = Gesamtenergie). Das Radikal Nr. 1 ist energieärmer( stabiler ), als das Radikal Nr. 2.
Skizze

Radikal Nr. 2 , entstent nicht
• Kettenwachstum
Skizze

• Kettenabbruch
Addition zweier Langkettenradikale zu einer sehr langen Molekülkette
R1 • + • R2 → R1—R2
Skizze

***Abspaltung eines H-Atoms an einem polymeren Radikal unter Ausbidung einer oft endständigen C-C-***Doppelbindung.
***Skizze

Text erkannt:
Abspaltung eines H-Atoms unter Bildung einer C-C-Doppelbindung
***Kombination eines H-Atoms mit einem Polymer-Radikal
(eher ein seltener Vorgang)
H • + •R → H—R
Skizze

Text erkannt:
Kombination eines polymeren Radikals mit einem H-Atom
***Kombination zweier H-Atome
2 H • → H—H