Aufgabe:
Magnesium verbrennt mit Sauerstoff und auch mit Stickstoff ist eine Reaktion möglich.
Problem/Ansatz:
Wie Rechnet man die Massenzunahme ausgehend von 72 g Magnesium (MMg= 24 g/mol), sowie das dabei benötigte Volumen an Sauerstoff (MO2= 32g/mol) bzw Stickstoff (MN2= 28 g/mol) aus ?
2Mg + O2 = 2 MgO
Eingesetzt 3 mol Mg → 3 mol MgO
M(MgO) = 24+16=40 g, also sind 3 mol 120 g --> Massenzunahme 120 - 72 = 48 g
Das Volumen kannst du über pV = nRT ausrechnen.
So ähnlich dann für Stickstoff:
3 Mg + N2 = Mg3N2
Man erhält also 1 mol Mg3N2.
M(Mg3N2) = 3*24+2*14 = 100 g
usw.
Das ist sehr umständlich.
Man könnte unter Annahme von Normalbedingungen auch mit 22,4 l/mol rechnen.
Wie würde ich das mit 22 L/mol rechnen?
Wieviele Mole O2 brauchst du denn?
Ich verstehe das nicht. Wie kommst du im ersten Teilschritt auf 3 mol Magnesium?
Du hast 72 g.
24 g sind 1 mol.
Okay das macht Sinn, aber warum beim 2. dann 1 mol? Sorry stehe wirklich auf dem Schlauch.
Guck dir die Reaktionsgleichung an:
Aus 3 Mg wird ein Mg3N2
Da du 3 mol Mg einsetzt, erhältst du 1 Mol Mg3N2.
Aber beim ersten (Sauerstoff) setze ich doch 2 Mg ein und erhalte 2MgO, also setze 2 mol ein und erhalte 2 mol. Wie kommst du da auf 3 mol
Weil du 72 g einsetzt.
In beiden Fällen setzt du 72 g = 3 mol ein.
Aus der Reaktionsgleichung erfährst du nur das relative Verhältnis der Edukte und Produkte.
Würdest du 2 mol einsetzen würdest du auch 2 mol MgO erhalte.
Setzt du 3 mol ein, erhältst du 3 mol MgO.
Jetzt habe ich es verstanden, da ich beim ersten 3 Mg einsetze und 3 Mg herausbekomme, ist das Verhältnis 1:1 also 3 mol eingesetzt und 3 mol herausbekommen. Beim 2. habe ich 3 Mg und bekomme 1 Mg heraus also 3:1, ich setze 3 mol ein und bekomme 1 mol heraus. Vielen Dank!
Und wie kann ich jetzt bei der Volumenberechnung ansetzen?
Guck dir wieder die Reaktionsgleichung an:
Für jedes Mg brauchst du 1/2 O2.
Wenn du also 3 mol Mg einsetzt, brauchst du 1,5 mol O2.
22,4 L sind 1 mol.
Also dann 22,4 l x 1,5 mol O2= 33,6
Genau.
--------------------------
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Chemielounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos