Da haben sich noch einige Fehler eingeschlichen.
Zum Thema Oxidationszahlen: Sauerstoff hat die Oxidationszahl -2, und nicht, wie oben beschrieben, -6 oder -8.
Du hast zwar die zweite Halbreaktion richtig aufgestellt, aber falsch ausgeglichen.
Du musst die Sauerstoffatome durch Addition von H2O ausgleichen:
S+4H2O→H2SO4HNO3→NO2+H2O
Dann musst Du die Wasserstoffatome durch Addition von Protonen (H+) ausgleichen:
S+4H2O→H2SO4+6H+HNO3+H+→NO2+H2O
Füge nun die Elektronen hinzu:
S+4H2O→H2SO4+6H++6e−HNO3+H++e−→NO2+H2O
Multipliziere die Reduktionsgleichung mit dem Faktor 6, um die Elektronenzahl auszugleichen:
S+4H2O→H2SO4+6H++6e−6HNO3+6H++6e−→6NO2+6H2O
Nun addierst Du die Reduktionsgleichung mit der Oxidationsgleichung:
S+4H2O+6HNO3+6H++6e−→H2SO4+6H++6e−+6NO2+6H2O
Dann kannst Du kürzen (6H+ auf der linken Seite, 6H+ auf der rechten Seite. 6e- auf der linken Seite, 6e- auf der rechten Seite. 4H2O auf der linken Seite, 6H2O auf der rechten Seite (dadurch bleiben nur noch 2H2O auf der rechten Seite übrig)):
S+6HNO3→H2SO4+6NO2+2H2O