Grüße chemweazle,
Zu
Bestimme das Molekül aus dem IR und H-NMR Spektrogramm
Nach langem Grübeln und Probieren, vielleicht ist es doch das Propiophenon, M = 134 g / mol.
C6H5–(C=O)-CH2-CH3
Anfangs dachte ich bezüglich der starken Tieffeldverschiebung des Quartetts der CH2-Gruppe an die Ethylaminogruppe, CH3-CH2-N .
Aber das passte nicht mit der Molmasse, dann dachte ich an ein Vinyl-carbonyl-Fragment, CH=CH-C=O- , auch das passt nicht mit der Molmasse noch mit der Integration im 1H-NMR-Spektrum.
Skizze 
$$\tilde {\nu} (C_{6}H_{5}-C=O ) = 1668\cdot cm^{-1}$$
Im Internet findet sich dieses
1H-NMR-Spektrum von Propiophenon, siehe Skizzen unten und die Internetseite.
https://www.chemicalbook.com/SpectrumEN_93-55-0_1HNMR.htm
