Salut,
Es sollen folgende Wirkdosierungen gestestet werden:
100mg/kg; 31,6mg/kg; 10mg/kg.
Die höchste Dosierung ist die Stammlösung. Mit der werden die anderen zwei Verdünnungen hergestellt.
Von allen drei Lösungen sollen 3mL bereitstehen.
Applikationsvolumen beträgt bei allen 100mikroliter/10g  =  10 mL / kg
Welches Volumen der Lösung mit der Dosierung 100mg/kg ist herzustellen und wie groß ist die Einwaage an Wirkstoff?
1. Dosierung:
100 mg werden in 10 mL gelöst,
in 3 mL entsprechend 30 mg.
V1 (Lösung)  =  3 mL, m1 (Wirkstoff)  =  30 mg
°°°°°°°°
2. Dosierung:
31,6 mg gelöst in 10 mL  ⇒  in 3 mL analog 9,48 mg
m2 (Wirkstoff)  =  9,48 mg
Von 100 mg (Dosierung 1) werden 3 mL hergestellt,
von 31,6 mg (Dosierung 2) entsprechend 0,948 mL
V2 (Lösung)  =  0,948 mL
°°°°°°°
3. Dosierung:
10 mg gelöst in 10 mL  ⇒  in 3 mL entsprechend 3 mg
m3 (Wirkstoff)  =  3 mg
Von 100 mg (Dosierung 1) werden 3 mL hergestellt
Von 10 mg (Dosierung 3) entsprechend 0,3 mL
°°°°°°°°
Daraus folgt:
Gesamtvolumen der Stammlösung: V1 + V2 + V3  =  4,248 mL   
Einwaage an Wirkstoff: m1 + m2 + m3  =  42,48 mg 
°°°°°°°°°°°°°°°°°°