Salut Laura,
Bei der Verseifung von Essigsäureethylester mit Natronlauge, läuft das Ganze bei 283 K ab und folgt einer Reaktion zweiter Ordnung. Die Geschwindigkeitskonstante bei 283 K beträgt k = 2.38 dm3 mol−1 min−1. Die Frage ist, nach wie viel Zeit 40.0 % des Esters verseift sind, wenn man 1.00 dm3 einer 0.100 M Esterlösung mit 1.00 dm3 einer 0.100 M NaOH-Lösung bei 283 K umsetzt.
Da die Reaktion nach zweiter Ordnung verläuft und gleiche Anfangskonzentrationen, also (0,100 / 2)  = 0,05 mol dm-3 gegeben sind, gilt:
( 1 / [A] )  - ( 1 / [A]0 )  =  t * k2
Umgestellt nach t:
t =  ( (1 / [A]) - (1 / [A]0) )  / k2
°°°°°°°°°°
Somit folgt für die gesuchte Zeit, nach der 40.0% des Esters verseift sind (d.h. 60% nicht verseift sind):
t =  ( (1 / 0.03 mol dm-3) - (1 / 0.05 mol dm-3) )  /  (2.38 dm3 mol-1 min-1)  =  5.60 min 
Ich hoffe, das hilft dir ...
Schöne Grüße :)