Salut,
Löst sich in reinem Wasser eine größere Menge Calciumsulfat oder
Silbersulfat?
Also einen Ansatz habe ich nicht. In der Lösung steht " m(CaSO₄) = 1,07 g; m (Ag₂SO₄) = 8,36g -> Es löst sich mehr Silbersulfat", was mir aber nicht einleuchtet.
Ag2SO4 (s)   ⇌   2 Ag+ (aq)  +  SO42- (aq)
Das Löslichkeitsprodukt KL =  cm (A+) * cn (B-)  =  7,7 * 10-5 mol3 L-3
(Löslichkeitsprodukte kannst du in entsprechendem Tabellenwerk nachschauen.)
KL =  c2 (Ag+) * c1 (SO42-)
Daraus berechnet sich nun die Löslichkeit L:
L =  m + n√( KL / (mm * nn) )
L =   2+1√( 7,7 * 10-5 mol3 L-3 /  (22 * 11) )  =  0,0268 mol L-1
⇒  Stoffmenge n (Ag2SO4)  =  0,0268 mol
-----------
Für die gesuchte Masse m ergibt sich somit:
m (Ag2SO4)  =  n * M =  0,0268 mol * 311,799 g mol-1  =  8,36 g (gerundet)
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Gleicher Rechenweg für Calciumsulfat, nun aber in verkürzter Form:
CaSO4 (s)   ⇌  Ca2+ (aq)  +  SO42- (aq)
KL =  c1 (Ca2+) * c1 (SO42-)  =  6,15 * 10-5 mol2 L-2 
L =  1+1√( 6,15 * 10-5 mol2 L-2  / (11 * 11) )  =  7,842 * 10-3 mol L-1
m (CaSO4)  =  7,842 * 10-3 mol * 136,14 g mol-1 =  1,07 g (gerundet)
Ich hoffe, das bringt dich weiter ...
Bonne nuit :)