Hallo,
Wenn du folgende Redoxreaktion meinst:
As2+S3+ClO3 ---> H3AsO4+S+Cl-
Dann folgendermaßen:
Du schreibst alle Redox-Paare von Atomen, die oxidierten und die reduzierten in zwei Teilgleichungen auf:
Oxidation: As2 ---> H3AsO4
Reduktion: ClO3 --> Cl-
Du gleichst nun alle Atome außer Sauer- und Wasserstoff aus:
Oxidation: As2 --> 2H3AsO4
Reduktion: ClO3 -->Cl-
Jetzt werden die Sauerstoffatome ausbalanciert:
Oxdiation: As2+8H20 ---> 2H3AsO4
Reduktion: ClO3 ---> Cl-+3H2O
Jetzt balanciert du den Wasserstoff aus. Falls Wassertsoff nicht auf beiden Seiten gleich ist gleichst du im sauren Millieu durch das Addieren von Proton H+ aus.
Oxidation: As2+8H2O --> 2H3AsO4 +10H+
Reduktion: ClO3+6H+ ---> Cl-+3H2O
Nun müssen die Ladungen mit e- ausgeglichen werden:
Oxidation: As2+8H2O --> 2H3AsO4 +10H++10e-
Reduktion: ClO3+6H++7e- ---> Cl-+3H2O
Nun musst du die kleinste gemeinsame Vielfache der beiden Gleichungen suchen.
As2+8H2O --> 2H3AsO4 +10H++10e- |*7
ClO3+6H++7e- ---> Cl-+3H2O |*10
Daraus erhälst du dann:
Oxidation: 7As2+56H2O --> 14H3AsO4 +70H++70e-
Reduktion: 10ClO3+60H++70e- ---> 10Cl-+30H2O
Jetzt addierst du die beiden Teilgichungen und kürzt sie:
7As2+56H2O+10ClO3+60H++70e- ---> 14H3AsO4 +70H++70e-+ 10Cl-+30H2O
Wenn du das jetzt noch vereinfachst erhälst du letzendlich:
7As2+10ClO3+26H2O ---> 14H3AsO4+10Cl-+10H+
Ich hoffe, dass ich richtige liege, habe das Thema Gott sei Dank schon seit einigen Monaten hinter mir!