Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Chemiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Neue Fragen
Beliebt
Meiste Bewertungen
Meiste Antworten
Häufigste Aufrufe
Alle neuen Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
Volumenbestimmung Konzentration Stoffmenge
Gefragt
21 Mai 2019
von
Chemiker
volumenberechnung
+
0
Daumen
1
Antwort
Konzentrationsbestimmung
Gefragt
21 Mai 2019
von
Chemiker
konzentration
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie verhält sich die Konzentration der Säure A zu Säure B bei dieser Titrationskurve?
Gefragt
20 Mai 2019
von
xxx
ionenkonzentration
titration
kurve
+
0
Daumen
1
Antwort
Prinzip von Le Chatelier, Gleichgewichtsverschiebung
Gefragt
20 Mai 2019
von
kenning.west1528
gleichgewicht
verschiebung
reaktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Miller Urey Experiment: Entstehung organischer Moleküle
Gefragt
20 Mai 2019
von
kenning.west1528
miller
urey
ursuppe
organische
verbindungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Hybridisierungszustand angeben
Gefragt
20 Mai 2019
von
kallewirsch
reaktion
ablesen
+
0
Daumen
1
Antwort
Zugabe von Natriumsulfid
Gefragt
20 Mai 2019
von
kallewirsch
wasser
+
0
Daumen
1
Antwort
Einheit der Geschwindigkeit der Gasproduktion
Gefragt
19 Mai 2019
von
xxx
reaktion
konzentration
chemie
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie viele Protonen kann eine Base maximal aufnehmen?
Gefragt
19 Mai 2019
von
xxx
base
protonen
+
0
Daumen
1
Antwort
Was macht ein Katalysator?
Gefragt
18 Mai 2019
von
Gast
wasserstoff
+
0
Daumen
1
Antwort
Eigenschaften der Metallbindung und Atombindung?
Gefragt
17 Mai 2019
von
Gast
metall
eigenschaften
+
0
Daumen
1
Antwort
Menge von Ammoniak berechnen, um Ammoniumnitrat herzustellen
Gefragt
12 Mai 2019
von
darknight11
mol
masse
massenanteil
chemie
berechnen
+
0
Daumen
2
Antworten
Reaktionsgleichung Schwefelwasserstoff und Wasser
Gefragt
5 Mai 2019
von
Kristin
reaktionsgleichung
+
0
Daumen
1
Antwort
Gravimetrischen Faktor berechnen
Gefragt
5 Mai 2019
von
ifu
berechnen
vorfaktor
+
0
Daumen
1
Antwort
Blei(II)-nitrat, Reaktionsgleichung aufstellen und ausgleichen
Gefragt
5 Mai 2019
von
darknight11
aufstellen
gleichung
reaktionsgleichung
+
0
Daumen
1
Antwort
Was bedeutet dieses Zeichen?
Gefragt
4 Mai 2019
von
PhilA
zeichen
+
0
Daumen
1
Antwort
Balanciere folgende Gleichung aus: NH3 + O2 + H2O → HNO3
Gefragt
4 Mai 2019
von
darknight11
gleichung
ausgleichen
ausbalancieren
+
0
Daumen
1
Antwort
Leitfähigkeitstitration/ Konduktometrie von schwachen Säuren
Gefragt
3 Mai 2019
von
ahsoka
titration
säure
base
neutralisation
leitfähigkeit
+
0
Daumen
1
Antwort
Redoxreaktionen, Reaktion von Salzsäure und Salzlösung
Gefragt
3 Mai 2019
von
Kristin
redoxreaktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Herstellung des Phosphatdüngers (Ca3(PO4)2)
Gefragt
3 Mai 2019
von
Mixxer7000
reaktionsgleichung
phosphatdünger
+
0
Daumen
1
Antwort
Oxidation, Stoffmenge berechnen
Gefragt
3 Mai 2019
von
Nikiiiii
konzentration
ausrechnen
+
0
Daumen
1
Antwort
Formeln mit den Stoffen Na
Gefragt
2 Mai 2019
von
PhilA
formel
natrium
magnesium
phosphor
sauerstoff
+
0
Daumen
1
Antwort
Potentialdifferenzen von Redoxpaaren berechnen: Silber/Kupfer, Eisen/Zink, Fluor/Iod
Gefragt
29 Apr 2019
von
Suzaku
potentialdifferenzen
+
0
Daumen
1
Antwort
Wenn man in eine Kupferacetat-Lösung (in Essig gelöst) Natron dazu gibt, was passiert dann?
Gefragt
29 Apr 2019
von
JasminTee
chemie
reaktionsgleichung
bedeutung
+
0
Daumen
1
Antwort
Mol von Kupfer rausfinden wenn 0.6g Eisen mit 4.0g Kupfersulfat reagiert?
Gefragt
28 Apr 2019
von
darknight11
mol
kupfer
sulfat
filter
+
0
Daumen
1
Antwort
Titration mit Natronlauge. Wird sie bei pH=7 noch gepuffert?
Gefragt
27 Apr 2019
von
bine16
natron
lauge
titration
hägg
diagramm
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Wie erklärt man die Reaktion von Kupfer mit Essig?
Gefragt
27 Apr 2019
von
LaraH
essigsäure
salz
reaktion
kupfer
+
0
Daumen
1
Antwort
Strukturformel, Zeichnen, Funktionelle Gruppen
Gefragt
24 Apr 2019
von
riemannsparadox
strukturformel
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Welches ist der pε (oder das Redoxpotential EH) der folgenden Lösung?
Gefragt
24 Apr 2019
von
bine16
redoxreaktion
redoxpotential
nernstsche
gleichung
aktivität
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Elektrolyse von geschmolzenem Kaliumbromid (KBr)
Gefragt
22 Apr 2019
von
Zizzy
elektrolyse
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Seite:
« vorherige
1
...
85
86
87
88
89
90
91
...
114
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
chemweazle
20 Punkte
| 1 A
Beste Chemiker
Community-Chat
Eingabetools:
MolView - Molekül-Editor
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Heiße Lounge-Fragen:
Ungleichungssystem lösen
Gibt es Werte m, für die p(x) bei x = 0 einen Wendepunkt oder Extremwerte (welche Art?) besitzt?
Alle neuen Fragen
3,4k
Fragen
3,6k
Antworten
99,8 %
gelöst
4k
Kommentare
314k
Mitglieder
Made by a lovely
community